Wasserwirtschaftstagung „Wasserwirtschaft im Zeichen der Klimaentwicklung in Baden-Württemberg“
24.06.2021 | Lokschuppen Heidenheim, 89522 Heidenheim
Ihr Weg zum Lokschuppen
Sie erreichen den Lokschuppen von Norden über die Schmelzofenvorstadt und von Süden über den Fußweg, Friedrichstraße / Kanalstraße. Der Bahnhof Heidenheim ist ca. 5-10 min Fußweg entfernt.
Parkmöglichkeiten
- Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Festplatz Seewiesen (ca. 10 min Fußweg).
- Das Parken direkt am Lokschuppen ist nicht gestattet, am Eingangstor stehen jedoch 3 Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Tagungsprogramm
- ab 9:00 Uhr | Anmeldung und Begrüßungskaffee
- 10:00-18:00 Uhr | Vortragsprogramm (Download)
- 18:00 Uhr | Apéro
- 19:00 Uhr | Dinner im Lokschuppen
Tagungsbeitrag
komplett mit Dinner | ohne Dinner | |
Mitglieder: | 280 Euro | 190 Euro |
Pensionäre: | 250 Euro | 160 Euro |
Nichtmitglieder: | 320 Euro | 230 Euro |
Begleitpersonen: | 130 Euro | 40 Euro |
Begleitpersonen (nur Dinner): | 90 Euro |

Quelle: Stadt Heidenheim
Anmeldung
Die Anmeldung für Teilnehmer und Begleitpersonen ist jeweils separat über unser Online-Anmeldeformular möglich. Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Mai 2021 an.
Begleitprogramm (ab 13:15 Uhr)
- Führung durch die Kunstmühle Benz, Heidenheim-Aufhausen
- Kaffeepause in Königsbronn
- Führung durch die Georg-Elser-Gedenkstätte, Königsbronn
- Brenzursprung, Königsbronn
Das detaillierte Begleitprogramm steht Ihnen als Download zur Verfügung.
Hotelempfehlung
Wir haben ein Kontingent (Ablauf 23.04.2021) für Tagungsteilnehmer im ecome Hotel Heidenheim (https://www.ecome-hotel.de) für 23.-25.06.2021 reserviert. Bitte reservieren Sie sich direkt über die Mailadresse info(at)ecome-hotel.de unter dem Stichwort „WWT 2021“ Ihr Zimmer, solange noch Zimmerkontingente vorhanden sind.